Wie fängt man an, diese Komfortgefühl in einem Passivhaus zu beschreiben? Wir fühlen uns richtig wohl, es ist einfach immer wieder schön nach Hause zu kommen. Frische Luft, angenehme Temperatur…. Bis auf wenige Hitzetage im Sommer. Da haben wir nun nachträglich Abhilfe geschaffen und im OG trotz des Dachvorsprungs Außenjalousien einbauen lassen.
Die Heizung hat uns nie im Stich gelassen. Die Wärmepumpe verbraucht sehr wenig Strom und die Soleleitung im Garten ist so großzügig dimensioniert, dass wir sogar bis 23°C ohne Probleme heizen könnten (brauchen wir gar nicht – auch die Fußbodenheizung läuft nur im Bad). Wir haben auch auf jeglichen Pufferspeicher zur Warmwasserbereitung verzichtet und kommen zu fünft mit den 250 Liter gut hin. So werden unsere Kinder automatisch zu einem umweltbewussten Umgang mit Wasser erzogen – das hat was!
Für uns war immer klar, dass wir ein Passivhaus möchten – nicht nur wegen der Energiekosten. Ich denke, man sollte bei einem Neubau auch die neue Technik nutzen… schließlich baut man meistens nur einmal (vor allem hier im Raum München…)
Danke für das Vertrauen und die Verwirklichung unseres »Traumhauses«.
E. Fischer mit Familie, Erding