Einfamilienhaus in Trostberg
Passivhaus
Die Eltern der Bauherrin hatten ein wunderschönes, fast 2000 m² großes Grundstück mit leichtem Hang nach Süden. Hier durften wir von Lebensraum Holz mit Blick auf Watzmann und Hochkalter das 1. Passivhaus der Firmengeschichte bauen.
Man betritt das Haus durch den vorgebauten, unbeheizten Windfang. Im Erdgeschoss gibt es einen großen Raum zum Kochen, Essen und Wohnen. Nur das WC und die Speisekammer sind durch Wände abgetrennt. Im Obergeschoss befinden sich die Arbeitszimmer, Schlafzimmer und das Bad. Das Haus hat keinen Keller. Durch die reduzierte Haustechnik – es gibt als Heizung nur einen Holzofen und eine elektrische Fußbodenheizung im Bad – konnte auf einen Technikraum verzichtet werden. Die Lüftungsanlage und der Wasserspeicher der thermischen Solaranlage haben in der Speis Platz. Sollte zusätzlich noch warmes Wasser benötigt werden, gibt es einen Durchlauferhitzer. Der Verbrauch an Brennholz beläuft sich auf ca. 1,5 Ster jährlich.
Nachträglich haben die Bauherren eine Photovoltaikanlage mit 9 kWP und einen Batteriespeicher mit 8 kWh eingebaut – jetzt ist das Gebäude ein Plus-Energiehaus!