Das gesunde Passivhaus.

Das gesunde Passivhaus.

Passivhaus Fuerstenfeldbruck
Nach unten

Einfamilienhaus mit Praxis in Fürstenfeldbruck

Niedrigenergiehaus mit Passivhauskomponenten

In einem Neubaugebiet war das schönste zentrale Grundstück noch frei. Nach einer radiästhetischen Grundstücksanalyse wurden die Lage und der Grundriss des Hauses festgelegt und Störzonen umgangen. Der diffusionsoffene Holzrahmenbau und die Passivhausfenster zusammen mit konsequent baubiologischen Materialien garantieren ein gesundes Wohnraumklima.

Der ins Haus integrierte Plattformaufzug erschließt Praxisräume im Obergeschoß und macht das Haus (auch im Hinblick auf das Alter) für die Bewohner barrierefrei.

Da das Dachgeschoss komplett stützenfrei sein sollte, wurde das Dach als Sparrendach ohne Pfetten konstruiert. Außerdem wurden die Dachränder mit einer besonderen Detailplanung sehr schmal ausgeführt. Die Fassade wurde geschmackvoll mit Lärchenschalung und Fundermaxplatten gestaltet.

Passivhaus Fuerstenfeldbruck
Passivhaus Fuerstenfeldbruck
Passivhaus Fuerstenfeldbruck

Das sagen die Bauherren

Große Freude mit dem Passivhaus

»Insgesamt sind wir mit unserem Haus und der Ausführung sehr zufrieden. Ihre Mitarbeiter haben hervorragende Arbeit geleistet und die Zusammenarbeit war sehr gut. Besonders freut uns, dass auch die „Herausforderungen“ wie der Dachraum ohne Stützen und der Aufzugsschacht geklappt haben.

Es war für uns eine große Freude beim Aufbauen dabei zu sein.

Wir bedanken uns darum ganz herzlich bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern für unser schönes Haus.«

Passivhaus Fuerstenfeldbruck
Wohnraum Passivhaus Fuerstenfeldbruck
Passivhaus Fuerstenfeldbruck
Dachgeschoss Passivhaus Fuerstenfeldbruck

Zurück