Modernes Energiesparhaus in Putzbrunn
Einfamilienhaus in Holzständerbauweise
Beim diesem Energiesparhaus in Holzständerbauweise in Putzbrunn bei München handelt es sich um die klassische Nachverdichtung eines bestehenden Wohngebiets. Erst durch die Abstandsflächenübernahme auf einem der angrenzenden Nachbargrundstücke wurde es möglich, das Einfamilienhaus auf dem beengten Grundstück zu realisieren. Die Architektur spiegelt diese Kompaktheit wieder. Das giebelständige Hauptgebäude schließt zusammen mit dem angebauten Garagenbau das Grundstück zur privaten Erschließungsstraße hin ab. Der Gartenbereich ist dadurch auf die Südostseite des Gebäudes begrenzt, bietet aber auf Grund seiner geschützten Lage ein hohes Maß an Privatheit.
Der offene Wohn-, Koch-, Essbereich orientiert sich über eine großzügige Eckverglasung und die vorgelagerte L-förmige Holzterrasse zum Garten hin. Im Erdgeschoss finden sich nahe dem Eingang ein Gäste-WC und ein kleines Büro. Im Obergeschoss sind zwei Kinderzimmer mit kleinem Bad sowie der private Schlaf-, Ankleide- und Badbereich der Eltern untergebracht.
Die großzügige gerade Treppenanlage ist über offene Flure mit dem Eingang verbunden und zu den Wohnbereichen abgetrennt. Das Gebäude verfügt über einen voll ausgebauten und beheizten Keller, der neben den Technik- und Abstellbereichen ein Gästezimmer und einen Hobbyraum aufnimmt.