Mehrgenerationenwohnhaus in Obermenzing
Niedrigenergiehaus mit Passivhauskomponenten
Ein wunderschönes großes Grundstück mit einem baufälligen 20er-Jahre Wohnhaus sollte von drei Seniorinnen vererbt werden, wobei zwei der Schwestern und ein Ehemann auf dem Grundstück wohnen bleiben sollten und zusätzlich Wohnraum für einen Teil der Erben geschaffen werden sollte. Die Lösung bestand in einem Neubau auf dem Grundstück und dem Abbruch des Altbaus nach dem Umzug der Senioren. Mit dem Abbruch wurde auch die zu vererbende Restfläche frei. Das Grundstück konnte so in Familienbesitz gehalten werden und zusätzlich Wohnraum für die Kinder und deren Familie geschaffen werden. Eine baubiologisch hochwertige und energiesparende Bauweise war Voraussetzung.