Das gesunde Passivhaus.

Das gesunde Passivhaus.

Wohnen in Landsham-Süd

Neubaugebiet in Pliening mit eigener Passivhaus-Siedlung.

Bis zum 17. Mai können Sie ihr zukünftiges Baugrundstück ersteigern und Teil eines besonderen Energiewende-Projektes werden.

Ein Passivhaus im idyllischen Pliening?

Bauinteressenten aufgepasst, denn in Pliening entsteht ein rund 25.000 Quadratmeter großes Baugebiet! Es werden insgesamt 54 Grundstücke für den Bau von Mehrfamilien-, Einzel- und Doppelhäuser zur Verfügung gestellt. Der Baugrund wird aktuell im Bieterverfahren angeboten.

Doch das Beste kommt erst noch: alle Häuser müssen dem Passivhausstandard entsprechen, andernfalls wird der Baugrund nur mit Aufschlag verkauft. Somit entsteht wahrscheinlich eine ganze Passivhaus-Siedlung in Pliening, Landsham-Süd. Ein Projekt ganz nach unserem Geschmack!

 

Auf der Website der Gemeinde Pliening sind für den freien Verkauf der Grundstücke folgende Regelungen aufgelistet:

  • Für jedes freiverkäufliche Grundstück kann eine Bewerbung abgegeben werden.
  • Aber: Jeder Bewerber erhält nur ein Grundstück!
  • Erhält ein Bewerber den Zuschlag für ein Grundstück, so werden die weiteren Bewerbungen für andere Grundstücke vom Verfahren ausgeschlossen.
  • Dem Bewerber wird der Zuschlag unverzüglich schriftlich mitgeteilt und der Entwurf des notariellen Kaufvertrages übersandt.

 

Auf folgende besondere Regelungen in der Notarurkunde wird bereits jetzt hingewiesen:

Die Gemeinde Pliening erhält ein mit einer Auflassungsvormerkung abzusicherndes Ankaufs- bzw. Wiederkaufsrecht in folgenden Fällen:

  • Der Käufer hat - Baureife vorausgesetzt - mit dem Rohbau des Wohngebäudes innerhalb von drei Jahren ab Kaufvertragsabschluss nicht begonnen; oder
  • der Käufer hat - Baureife vorausgesetzt - das Wohngebäude innerhalb von fünf Jahren ab Kaufvertragsabschluss nicht bezugsfertig errichtet.

Erbringt der Käufer vor Bezugsfertigkeit des Wohngebäudes durch einen Sachverständigen oder eine vergleichbare Stelle nicht den Nachweis, dass nachfolgende energetische Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind:

  • Heizwärmebedarf von max. 15 kWh pro Quadratmeter und Jahr
  • spezifischer Primärenergieeinsatz nicht über 120 kWh pro Quadratmeter und Jahr
  • Luftdichtigkeit der Gebäudehülle unter 0,6 Hausvolumen/Stunde bei 50 Pa Unterdruck

so ist an die Gemeinde eine Aufzahlung als einmaligen Geldbetrag in Höhe von 10 % des Kaufpreises zu zahlen.

(Quelle: Gemeinde Pliening)

Über Pliening

Die Gemeinde Pliening liegt im Landkreis Ebersberg und ist unweit von den Städten Erding (etwa 16 km südwestlich) und München (21 km östlich) entfernt. Die bayerische Landeshauptstadt ist mit der S-Bahn, ab dem drei Kilometer entfernten Poing, zu erreichen. Verschiedene Bildungseinrichtungen, Ärzte und Lebensmittelgeschäfte sind in der idyllischen Gemeinde vorhanden und in unmittelbarer Nähe zu finden.
Pliening feierte im Jahr 2013 sein 1200-jähriges Jubiläum. Derzeit leben 5857 Einwohner (Stand 01.01.2018) in Pliening.

www.pliening.de

Beispiele für Einfamilienhäuser im Passivhaus-Standard: