Wir bauen Ihr individuelles und ökologisches Holzhaus.
Als Komplettanbieter begleiten wir Bauherren von der Planung und Architektur bis zum schlüsselfertigen Holzhaus.
Mit dem individuellem Holzhausbau lassen sich die eigenen Vorstellungen und Wünsche verwirklichen. Die Vision eines wohngesunden Lebens und nachhaltigen Handelns wird realisiert und ein einzigartiger und individueller Lebensraum erschaffen. Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, an dem man lebt und mit allen Sinnen genießt – ein Ort, den man Zuhause nennt.
Mit einem festen Team an regionalen Partnern planen und realisieren wir Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Wohnanlagen in Holzständerbauweise mit dem Ziel den Passivhausstandard zu erreichen. Von Lebensraum Holz gebaute Holzhäuser befinden sich im Großraum München, Rosenheim, Oberbayern, dem Chiemgau bis nach Salzburg.
Unsere bisherigen Bauherren haben ihren Wunsch – ein ökologisches und modernes Holzhaus zu bauen – mit uns realisiert. Wir freuen uns, dass einige ehemalige Kunden ihre Erfahrungen teilen.
Aktuelles
Neuigkeiten von Lebensraum Holz
Lebensraum Holz wird 20! Aus diesem Anlass erschien vor kurzem ein Artikel über uns im Oberbayrischen Volksblatt OVB.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Holz wird in der Regel als brennbares Baumaterial eingestuft. Ein lettisches Holzbauunternehmen stellte in Frage ob ein Haus aus Betonziegelwänden weniger brandgefährdet ist als ein Haus in Holzrahmenbauweise. Die wurde mit einem Video dokumentiert. Ein spannender Versuch mit erfreulichem Ergebnis – für uns.
Hier erfahren Sie mehr über den Versuch:
www.holzbauaustria.at
Direkt zum Video:
www.youtube.com/watch?v=G-J86Ka9MkQ
»EnEV Baupraxis«, das Fachmagazin für energieeffiziente Neu- und Bestandsbauten, berichtet in seiner Sonderausgabe »Passiv- und Plusenergiehäuser 2017« über das Einfamilienhaus Steinsailer in Bruckmühl. So lautet der Titel des Beitrags »Effizienz und Architektur ohne Kompromisse«, was wir mehr als zutreffend finden. Lesen Sie hier den Artikel
Wir sind überzeugt vom Prinzip »Passivhaus aus Holz«.
Die Grundprinzipien beim Bau eines Passivhauses aus Holz lauten: Wärmeverluste minimieren und Wärmegewinne optimieren – und zwar hauptsächlich durch bauliche Maßnahmen. Dadurch wird der Heizwärmebedarf und somit die Energiekosten auf ein Minimum reduziert.