Das gesunde Passivhaus.

Das gesunde Passivhaus.

Passivhaus Oberhaching
Nach unten

Einfamilienhaus in Oberhaching

Niedrigenergiehaus mit Passivhauskomponenten

Durch die Teilung des elterlichen Grundstücks entstand der Bauplatz für ein Einfamilienhaus für zwei Personen. Eine Besonderheit des Baugrunds war die extreme topografische Lage. Während der Grundstückszugang neben der Stellplatzanordnung an der Erschließungsstraße auf dem Niveau des alten Gebäudebestandes liegt, sitzt der Neubau auf dem ca. 5,5 m höheren südöstlichen Grundstückplateau. Dies stellte neben der internen Erschließung auch erhöhte Anforderungen an die Baudurchführung.

Räumlich besticht die Architektur des schlichten zweigeschossigen Wohnhauses durch eine konsequente Offenheit der Wohn-, Koch- und Essbereiche. Diese erstrecken sich nicht nur über das Erdgeschoss, sondern binden über einen zweigeschossigen Luftraum auch eine Galerie im Obergeschoss mit ein. Durch eine großzügige Eckverglasung öffnet sich der Luftraum nach Süden zum Garten hin. Durch die giebelseitig vorgestellte und das Satteldach vollständig überdachte Balkon-/Terrassenkonstruktion setzt sich diese Entwurfsidee auch im Außenbereich fort und bietet von innen nach außen einmalige Raum- und Blickbeziehungen.

Im Obergeschoss befindet sich neben dem privaten Schlaf-, Ankleide- und Badbereich noch ein Arbeitszimmer. Das Erdgeschoss ist um ein Gästezimmer ergänzt, das später auch als Schlafzimmer genutzt werden kann. Neben dem Eingang ist die Technik in einem vorgezogenen Erkerbereich untergebracht. Eine von außen zugängliche Teilunterkellerung dient als reiner Lagerraum und ist nicht beheizt.

Passivhaus Oberhaching
Passivhaus Oberhaching
Passivhaus Oberhaching
Passivhaus Oberhaching
Passivhaus Oberhaching

Ähnliche Holzhäuser von Lebensraum Holz:

Zurück